WAS MICH ANTREIBT
Vorfahrt für die deutsche Wirtschaft!
Ich werde meinen Teil dazu beitragen, dass die Wirtschaft – egal ob Konzern oder Einzelunternehmen – endlich Vorfahrt hat.
Der Mensch im Mittelpunkt
Ich bin stets ansprechbar und werde es bleiben - als Kommunalpolitiker, als Unternehmer hinter der Ladentheke, als Mitglied in zahlreichen Vereinen.
Gleiches Alphabet – gleiche Fibel
Bildung ist Ländersache! Aber wie lange ist dieser Umstand noch zu halten?
Lebensleistung unserer Senioren achten
Nach über 30 Jahren friedlicher Revolution gibt es noch immer Unterschiede zwischen den Altersrenten in Ost- und Westdeutschland.
Freiheit gibt es nur mit Sicherheit
Sicherheit ist die Voraussetzung für Freiheit, für ein friedliches Zusammenleben und das Vertrauen in unseren Staat.
Nachhaltigkeit bedeutet auch konkurrenz- und zukunftsfähig
Für mich ist selbstverständlich, dass wir mit unseren Ressourcen schonend umgehen.
WAS MICH BEWEGT
Kleineres Parlament – weniger Abgeordnete
Die Deutschen gönnen sich das zweitgrößte Parlament der Welt.
Praxiserfahrung zählt
Ich werde mich dafür einsetzen, dass das Lernen unserer Kinder und Jugendlichen wieder einen deutlich stärkeren Praxisbezug bekommt.
Der Landwirt als Umweltschützer
Unsere Bauern schützen und pflegen unsere Kulturlandschaften seit Jahrhunderten.
Amerika ist wichtig – Russland stets unser Partner
Amerika hat einen großen Anteil am Aufbau der Bundesrepublik Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg.
Autobahn 2 - Fit für die Zukunft
Im Deutschen Bundestag werde ich dafür werben, Konzepte im Bundesverkehrswegeplan zu verankern, ...
Tempolimit 130 – NEIN DANKE
Freie Fahrt für freie Bürger. Das meine ich genauso, wie ich es schreibe. Es darf nicht sein, dass wir die Menschen immer mehr bevormunden.
Schluss mit dem Gendern
Gendern, die Berücksichtigung unterschiedlicher Geschlechter in der deutschen Sprache, das lehne ich ab.
Kandidateninterview
25.08.2021
Zur Bundestagswahl 2021 befragte Orts TV Barleben die Kandidaten des Wahlkreis 67 - Börde/Jerichower Land.
Zu Besuch beim Landeserntedankfest in Magdeburg
19.09.2021
Alles was bei uns auf den Tisch kommt, geht bei ihnen über den Tisch.
Kreisparteitag der CDU des Landkreis Börde
18.09.2021
Gestern war ich zu Besuch beim Kreisparteitag der CDU Börde in Ebendorf.
Tag des Denkmals
12.09.2021
Zum Tag des Denkmals war ich heute nicht nur viel in meinem Bundestagswahlkreis Börde-Jerichower-Land unterwegs, ...
Gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum
10.09.2021
Wie kann die gesundheitliche Versorgung in meinem Wahlkreis Börde/Jerichower Land sichergestellt werden?
Leader-Mittel-Segen für Loburg
08.09.2021
160.000 € waren für für den Verein „KulturVeste Loburger Land“ Grund genug um zu feiern.
Stolpersteinlegung in Hötensleben
01.09.2021
Im Rahmen der Aktion „Ländliche Räume - eine Mahnung“ habe ich kürzlich an der Stolpersteinlegung für Hermine Gertrud Herm teilgenommen.
Fährmann hol über…
31.08.2021
Die heutige Wiederinbetriebnahme der Fähre Ferchland–Grieben wird für viele Pendler aus den Landkreisen Jerichower-Land...
Ralph Brinkhaus im Wahlkreis 67 - Börde/Jerichower Land
30.08.2021
Vielen Dank für den Besuch im Wahlkreis Börde-Jerichower Land lieber Ralph Brinkhaus.
Thorsten Frei, MdB im Wahlkreis 67 - Börde/Jerichower Land
23.08.2021
Heute besuchte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, meinen Wahlkreis.
1. AHOI-STAMMTISCH der Wirtschaftsjuniorenen Jerichower Land
20.08.2021
„Achtung, wir legen ab!“, so hieß es gestern Abend bei den Wirtschaftsjunioren Jerichower-Land.
Besuch des Rassegeflügelzuchtverein Roland in Haldensleben
15.08.2021
Gestern Abend waren Haldensleben und der hier ansässige Rassegeflügelzuchtverein Roland mein Ziel.
Eröffnung Strehlow Filiale in Wolmirstedt
13.08.2021
Nach einer Verletzung schnellstmöglich wieder fit werden oder aber im Alter den Alltag so lange wie möglich...
Zu Besuch bei den Freiwilligen Feuerwehren Wanzleben und Klein Rodensleben
06.08.2021
Mit einer Getränkespende besuchte ich die Freiwilligen Feuerwehren Wanzleben und Klein Rodensleben.
Niemals vergessen und an die Jugend weitergeben
03.08.2021
Alljährlich treffen sich Jugendliche aus aller Welt zum Workcamp in Hötensleben.
Auf drei Rädern durch die Kreisstadt
02.08.2021
Strahlende Augen der Bewohnerinnen und Bewohner und genial fürs eigene Training.